So können Sie Ihre Gottesdienste auf Ihrer Website einbinden
Nur 1x gepflegt, überall hinterlegt
Sie erfassen Ihre Gottesdienste bereits digital in einem Programm? Dann müssen Sie diese nicht zweimal pflegen. Wir binden Ihre Gottesdienste direkt für Ihre neue Website ein – automatisch, zuverlässig und immer aktuell. So sparen Sie sich die mühsame doppelte Erfassung und reduzieren Fehlerquellen, die bei manueller Eingabe schnell entstehen können.
Beim Programm Intentio ist bereits eine bewährte Integration von uns im Einsatz. Sie erkennt neben den Terminen auch die Veranstaltungsorte, Veranstalter und Ausgaben und ermöglicht die Verknüpfung mit Gottesdienstkategorien wie Rosenkranz, Vorabendmesse oder Familiengottesdienst. So lassen sich die Termine nicht nur importieren, sondern gleich sinnvoll strukturiert und für Ihre Gläubigen übersichtlich darstellen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch weitere Programme oder Datenquellen für Gottesdienste zu integrieren. Das bedeutet: Egal, ob Ihre Pfarrei mit Intentio arbeitet oder ein anderes System nutzt – der Kirchbaukasten ist flexibel. Wir sorgen dafür, dass Ihre Gottesdienste automatisch in Ihre Website einfließen. Damit sind Sie für die Zukunft bestens aufgestellt und können Ihre digitale Verwaltung Schritt für Schritt erweitern, ohne von einem einzigen System abhängig zu sein.
Ihre Gottesdienste in Ihrer Website einbinden
Wenn Sie Ihre Gottesdienste auf Ihrer Website präsentieren, entsteht mehr als nur eine Terminliste. Besucherinnen und Besucher erhalten ein modernes digitales Serviceangebot. Sie können gezielt nach Zeiträumen, Gottesdienstkategorie oder Ort filtern.
Besonders wirkungsvoll ist die Darstellung mit Bildern – genau wie bei der PG Eggenthal:
- Gottesdienste werden zusätzlich mit passenden Bildern hinterlegt (z. B. Kirchenschiff, Altar, Kirchenraum, liturgische Symbole).
- Die Kombination aus Bild und Text macht die Darstellung lebendig und einladend, erhöht den Wiedererkennungswert und weckt Interesse.
- Die Bilddarstellung kann flexibel gewählt werden: als Ergänzung zum Text, als dominantes Bild mit kurzer Info oder sogar als visuelle Vorschau mit direktem Zugriff auf Details.
Außerdem sind weitere Darstellungsvarianten möglich:
- Klassische Textform für Übersichtlichkeit
- Mit Bildern ergänzt für einen visuellen Akzent
- Reine Bilddarstellung, wenn das Image im Vordergrund steht
- Interaktive Karte, auf der alle Gottesdienste räumlich sichtbar werden
So kombinieren Sie Aussagekraft und Ästhetik – passend zu den Bedürfnissen Ihrer Gemeinde.
Ihr Vorteil
Mit dieser Lösung sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und machen Ihre Pfarrei-Webseite zu einer zentralen und verlässlichen Informationsquelle für Gottesdienste. Besonders an Feiertagen, Hochfesten oder bei Sondergottesdiensten ist die automatische Aktualisierung ein großer Gewinn. Durch die Möglichkeit, wichtige Zusatzinformationen wie Ort, Veranstalter und Ausgabe anzuzeigen, wird Ihre Webseite noch aussagekräftiger. Und durch die flexible Gestaltung – von klassischer Liste bis bildreicher Darstellung – wird sie zugleich zu einem attraktiven digitalen Aushängeschild Ihrer Pfarrei.