Menü

Ihr Pfarrbrief ansprechend dargestellt mit unserem PDF-Blätterkatalog

Verleihen Sie Ihrer Pfarrei-Webseite mit unserem PDF-Blätterkatalog Modul einen interaktiven Touch und machen Sie Ihre PDF-Dokumente noch ansprechender. Hier erfahren Sie, wie unser Modul Ihnen zugutekommt:

Interaktive PDF-Ansicht dank PDF-Blätterkatalog

Durch unseren benutzerfreundlichen PDF-Blätterkatalog können Sie Ihre statischen PDF-Dokumente in lebendige Blätterkataloge verwandeln. Nach einem Klick auf die Datei können Sie durch Verwendung der Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur oder durch Klicken auf die links und rechts am Bildschirm angezeigten Pfeile einfach zwischen den Seiten hin- und herblättern. So wird die Benutzerfreundlichkeit erhöht und Ihre Pfarrei-Webseite noch ansprechender.

Weitere Funktionen und Vorteile

  • Einfaches Herunterladen: Sie und Ihre Webseitenbesucher können die PDF-Dateien unkompliziert herunterladen, um sie offline zu lesen oder für später zu speichern.

  • Teilen leicht gemacht: Dank unseres Teilen-Buttons ist es ein Kinderspiel, die Botschaft Ihrer Pfarrei über soziale Medien, E-Mails oder andere Plattformen zu verbreiten.

  • Zoom-Funktion für Details: Mit der Zoom-Funktion haben Benutzer die Möglichkeit, hochauflösende Bilder oder komplexe Grafiken in Ihren Katalogen genauer zu betrachten. Dies ist besonders hilfreich, um alle Einzelheiten besser erkennen zu können.

Sehen Sie sich auch die Darstellung des Pfarrbriefs bei der PG Eggenthal an! Mit unserem PDF-Blätterkatalog Modul wird Ihre Pfarrei-Webseite noch informativer und interaktiver. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um Ihre Dokumente aufzuwerten und Ihre Webseite für Ihre Pfarrei noch attraktiver zu gestalten. Verwandeln Sie statische PDFs in lebendige und ansprechende Kataloge, die Ihre Webseitenbesucher begeistern werden.

Vorherige Karten
Zur Übersicht Module

Siehe auch

pg-eggenthal
Unsere neueste Referenz

PG Eggenthal - Eine lebendige Gemeinschaft online erlebbar

06.03.2025 Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie digitale Möglichkeiten das kirchliche Leben abbilden und bereichern können. Sie stellt nicht nur Gottesdienste und Informationen bereit, sondern macht vor allem die Vielfalt des Gemeindelebens sichtbar. Über 30 Gruppen – Ein starkes Netzwerk des Glaubens Mit über 30 Pfarrei-Gruppen online aus den Bereichen Kindergruppen, Kirchenmusik, Kirchenverwaltung, Mesner, Ministranten, Pfarrgemeinderat und weiteren Initiativen zeigt sich die Vielfalt des Engagements innerhalb der Pfarreiengemeinschaft. Die Webseite bietet eine übersichtliche Darstellung dieser Gruppen und lädt Gemeindemitglieder dazu ein, aktiv mitzuwirken und Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden. Jede Pfarrei-Gruppe online hat eine eigene Seite mit Informationen zu Zielen, Aktivitäten und Kontaktmöglichkeiten. Besucher können sich einfach informieren und die passende Gruppe für sich entdecken – sei es als Sänger im Kirchenchor, als Ministrant oder in der Kirchenverwaltung. Mitmachen leicht gemacht – Online-Formular zur Mitarbeit Wer Interesse hat, sich einer Gruppe anzuschließen oder sich in der Gemeinde einzubringen, kann dies direkt über das Mitmach-Formular tun. Diese einfache Möglichkeit, Interesse zu bekunden, stärkt die Beteiligung und macht es unkompliziert, neue Mitglieder für die vielfältigen Dienste in der Pfarreiengemeinschaft zu gewinnen. Messintentionen bequem online buchen Ein weiteres digitales Highlight ist die Möglichkeit, Messintentionen online zu übermitteln. Durch den Einsatz des Formulargenerators für Pfarreien können Gläubige ihre Anliegen einfach über die Webseite einreichen. Das Formular ermöglicht eine strukturierte Erfassung und erleichtert die Organisation dieser wichtigen kirchlichen Tradition. Interaktiver Pfarrbrief – Der PDF-Blätterkatalog im Service-Bereich Im Bereich Service wird der aktuelle Pfarrbrief auf moderne Weise präsentiert: Dank des PDF-Blätterkatalogs können Besucher den Pfarrbrief bequem online durchblättern, ansprechend dargestellt wie in einer gedruckten Broschüre. Funktionen wie Zoom, Seitenblättern und eine einfache Download-Möglichkeit machen den Pfarrbrief digital erlebbar und stets verfügbar. Digitale Zukunft für eine starke Gemeinschaft Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal zeigt eindrucksvoll, wie eine moderne digitale Plattform Gemeinschaft fördert, Engagement erleichtert und Traditionen bewahrt. Durch die Integration des Gruppenmoduls, des Mitmach-Formulars, des Formulars für Messintentionen und des PDF-Blätterkatalogs entsteht eine vielseitige und einladende Online-Präsenz – ein wertvolles Instrument für die Kirche von heute. Wenn Sie noch mehr zu den von Eggenthal verwendeten Features wissen wollen, lesen Sie gerne unsere detaillierte Referenz zur PG Eggenthal!
Verwalten Sie Anträge zur Taufe, Kommunion, Firmung, Ehe, Beerdigung online

Downloads & Formulare

Alle Dokumente auf einen Blick und zum Download bereit Neben den Anmeldungen über den Formulargenerator für Pfarreien sind auch klassische PDFs weiterhin relevant. Deshalb ist es ein entscheidender Service für ihre Gläubigen, schnell und einfach z. B. Kirchenanzeiger, Pfarrbriefe, Plakate, etc. finden und herunterladen zu können. Bei uns können Sie ganz einfach zum Download vorgesehene Dateien in das Webseitensystem hochladen und dann im Download-Bereich übersichtlich anzeigen lassen. Auf Wunsch können z. B. alle Dokumente mit einer Vorschau des Inhalts oder einem Piktogramm in Kachelansicht dargestellt werden. Zusätzlich steht Ihnen die Möglichkeit einer individuell anpassbaren Kategorisierung zur Verfügung. Somit erreicht man eine noch übersichtlichere Struktur, um den Websitebesuchern das Erlebnis Ihres Webauftritts angenehmer zu gestalten und immer alle wichtigen Daten schnell griffbereit zum Download zu haben. So lassen sich wichtige Dokumente verwalten. Statt den Pfarrbrief direkt herunterzuladen, gibt es noch eine weitere Möglichkeit, wie Ihre Gläubigen ihn auf Ihrer Website nutzen können. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, PDFs direkt auf der Webseite zu betrachten und durchzublättern.
logo-bild-und-schriftmarke-pg-eggenthal_v4

PG Eggenthal

Pfarreiengemeinschaft Eggenthal – Eine lebendige Gemeinschaft online erlebbar Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie digitale Möglichkeiten das kirchliche Leben abbilden und bereichern können. Sie stellt nicht nur Gottesdienste und Informationen bereit, sondern macht vor allem die Vielfalt des Gemeindelebens sichtbar. Gottesdienste zentral verwalten und automatisch einbinden Die Gottesdienstzeiten aller sechs Pfarreien werden übersichtlich dargestellt und stets aktuell gehalten, da das Einbinden der Gottesdienste direkt über Intentio passiert. Dies bedeutet, dass die Gottesdienste nur einmal erfasst werden müssen und dann automatisch auf der Webseite erscheinen – sowohl in der Gesamtübersicht als auch individuell auf den Seiten der einzelnen Pfarreien. Alle Veranstaltungen auf einen Blick Die Webseite nutzt einen Veranstaltungskalender für Kirchen, um neben Gottesdiensten auch weitere Gemeindetermine optimal zu präsentieren. Ob Feste, Chorproben oder soziale Initiativen – alle Veranstaltungen sind zentral erfasst, übersichtlich aufbereitet und für Besucher leicht zu finden. Über 30 Gruppen – Ein starkes Netzwerk des Glaubens Mit über 30 aktiven Gruppen in den Bereichen Kindergruppen, Kirchenmusik, Kirchenverwaltung, Mesner, Ministranten, Pfarrgemeinderat und weiteren Initiativen zeigt sich die Vielfalt des Engagements innerhalb der Pfarreiengemeinschaft. Die Webseite bietet eine zentrale Übersicht dieser Gruppen der Pfarreien online. Jede Pfarrei-Gruppe online hat eine eigene Seite mit Informationen zu Aktivitäten, Terminen und Kontaktmöglichkeiten, sodass sich Interessierte direkt informieren und mitmachen können. Mitmachen & Intentionen leicht gemacht – dank praktischer Online-Formulare Wer Interesse hat, sich einer Gruppe anzuschließen oder sich in der Gemeinde einzubringen, kann dies direkt über das Mitmach-Formular tun. Diese einfache Möglichkeit, Interesse zu bekunden, stärkt die Beteiligung und macht es unkompliziert, neue Mitglieder für die vielfältigen Dienste in der Pfarreiengemeinschaft zu gewinnen. Ein weiteres digitales Highlight ist die Möglichkeit, Messintentionen online zu übermitteln. Durch den Einsatz unseres Formulargenerators für Pfarreien können Gläubige ihre Anliegen einfach über die Webseite einreichen. Das Formular ermöglicht eine strukturierte Erfassung und erleichtert die Organisation dieser wichtigen kirchlichen Tradition. Sakramente – Informationen und Glaubensvertiefung Auf der Webseite finden Gläubige umfassende Informationen zu den Sakramenten der Katholischen Kirche. Hier können Besucher alles Wichtige zu Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung und anderen Sakramenten direkt online nachlesen. Alle Ansprechpartner auf einen Blick Das Ansprechpartnerverzeichnis für Kirchen sorgt für eine klare und einladende Darstellung des Pastoralteams und weiterer wichtiger Kontaktpersonen. Besucher finden schnell den richtigen Ansprechpartner für ihr Anliegen, sei es ein Seelsorger, ein Verwaltungsmitarbeiter oder ein Gruppenleiter. Interaktive Karten für eine bessere Orientierung Durch das Kartenmodul für Pfarreien können Besucher spirituelle Orte, Kirchen, Pfarrbüros, Kapellen und Friedhöfe auf einer filterbaren Karte finden. Neben Adressen und Wegbeschreibungen können auch besondere Orte wie Pilgerwege oder soziale Einrichtungen hervorgehoben werden. Die Pfarreien als wichtige Organisation in der katholischen Kirche bekommen ihre eigene Landseite, auf der alle Vernetzungen mit anderen Inhalten der Webseite zu finden sind und der Patron vorgestellt wird. Effiziente Verwaltung mit individuellen Benutzerrechten Die Webseite nutzt ein umfassendes System zur kirchlichen Benutzerverwaltung, das es mehreren Redakteuren ermöglicht, Inhalte gleichzeitig zu bearbeiten. Durch individuell einstellbare Rollen und Berechtigungen können Zuständigkeiten klar definiert werden – von einfachen Aufgaben wie dem Hochladen von Pfarrbriefen bis hin zur Verwaltung kompletter Webseitenbereiche. Pfarrbrief interaktiv und ansprechend darstellen Im Bereich Service wird der aktuelle Pfarrbrief gut dargestellt mit dem PDF-Blätterkatalog. Besucher können den Pfarrbrief bequem online durchblättern, ihn in hoher Qualität vergrößern oder bei Bedarf herunterladen. Diese digitale Darstellung macht den Pfarrbrief jederzeit verfügbar und leicht zugänglich. Digitale Zukunft für eine starke Gemeinschaft Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal zeigt eindrucksvoll, wie eine moderne digitale Plattform Gemeinschaft fördert, Engagement erleichtert und Traditionen bewahrt. Durch die Integration der verschiedenen Module entsteht eine vielseitige und einladende Online-Präsenz – ein wertvolles Instrument für die Kirche von heute.

Pfarreien St. Martin in Horgau und St. Andreas in Biburg

Glaube ist mehr als ein Sonntagsgottesdienst – er ist vielseitig, lebendig und täglich präsent. Genau das spiegelt auch die Webseite der Pfarreien Horgau und Biburg wider. Modernes Webdesign trifft auf Benutzerfreundlichkeit Der erste Eindruck zählt, besonders online. Die Startseite der Webseite präsentiert sich daher mit einem individuellen Design und einer kreativen Funktion: Mit dem ZoomIn-Feature erscheint sie erst beim Scrollen Stück für Stück vollständig, was ein eindrucksvolles, visuelles Erlebnis schafft. Diese dynamische Herangehensweise stellt nicht nur eine einzigartige Benutzererfahrung sicher, sondern verleiht der Webseite auch einen modernen und frischen Charakter. Zudem präsentieren die Pfarreien ihre Hauptkirchen in einem Banner, der alle paar Sekunden wechselt und somit bereits den ersten Blick auf die Seite ansprechend gestaltet. Informationsplattform für Sakramente und Gebete In Bereichen, die sich speziell den Sakramenten und verschiedenen Gebeten widmen, können Nutzer durch verschiedene digitale Blätterkataloge mit hinterlegten PDFs navigieren. Diese innovative Lösung ermöglicht es, wichtige Inhalte sowohl optisch ansprechend als auch leicht zugänglich zu präsentieren, sodass Gemeindemitglieder bequem auf relevante Materialien zugreifen können. Kindergarten St. Martin Horgau detailliert präsentiert Die Webseite beinhaltet auch eine umfassende Glossarsektion, die dem Kindergarten St. Martin Horgau gewidmet ist. Hier finden Eltern und Interessierte nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch ein Glossar, welches alle Themen rund um den Kindergarten beinhaltet. Damit wird Klarheit und Transparenz rund um die pädagogische Arbeit des Kindergartens geschaffen. Anfahrtsplanung leicht gemacht Das Kartenmodul bietet mehr als nur eine visuelle Darstellung der Kirchenstandorte. Durch die direkte Integration in die Webseite ermöglicht es den Besuchern, die Anfahrten zu den Kirchen der Pfarreien Horgau und Biburg intuitiv zu recherchieren, was den Kirchenbesuch wesentlich erleichtert und den Nutzerkomfort deutlich erhöht. Zudem unterstützt diese Funktion die Planung von Veranstaltungen und Treffen, indem sie eine klare, leicht zugängliche Übersicht über die Örtlichkeiten bietet.  

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@pfarreien.de , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld