Menü

Rechteverwaltung für kirchliche Zuständigkeiten

Effiziente Aufgabenverteilung dank Benutzerverwaltung

Je größer eine Pfarrei ist, desto wichtiger ist es, dass viele Redakteure gleichzeitig an der Webseite arbeiten können. Besonders wenn die Website mit unserem Multisite-CMS für Pfarreien, Kindergärten und Chören gleichzeitig genutzt wird. Allerdings soll nicht jeder auf alle Bearbeitungsbereiche der Webseite Zugriff haben. Dank unseres Benutzerverwaltungs-Moduls ist es ganz einfach möglich, für alle Anforderungen die passende Benutzerkonfiguration vorzunehmen. 

Einfache Bedienung auch für Praktikanten oder Azubis

Die Arbeitsbereiche in der Bearbeitungsansicht der Webseite können für jeden Benutzer separat auf die allernotwendigsten Funktionen begrenzt werden. Das ist aber noch nicht alles. Bei Bedarf kann sogar das Layout (d. h. der Aufbau) des Bearbeitungsbereiches eines Benutzers angepasst werden. Dadurch ist es für Praktikanten, Azubis oder einem Sekretariat bereits nach kurzer Einweisung möglich für die Webseite Inhalte zu erfassen sowie Gottesdienste, Veranstaltungen, Personen, Ansprechpartner, News, Videos, Galerien, Orte (mit Kartenansicht), Banner, Stellenanzeigen u. v. m. in die Webseite einzubauen. Und beispielsweise Pfarreien einer Pfarreingemeinschaft können so, oder über entsprechende Formulare auf der Webseite, ihre Termine selbst eintragen und verwalten. Für Redakteure mit größerem Zuständigkeitsbereich können die Berechtigungen und das Layout natürlich auch ausgeweitet werden. So geht Rechteverwaltung für kirchliche Zuständigkeiten!

Arbeiten mit Rollen dank der Rechteverwaltung für kirchliche Zuständigkeiten

Oft kommt es vor, dass mehrere Redakteure die gleichen Berechtigungen brauchen. Eine Möglichkeit wäre natürlich, die jeweiligen Benutzer anzulegen und identische Konfigurationen vorzunehmen. Dabei können allerdings nicht nur Fehler passieren, sondern es macht zusätzlich Arbeit und muss auch im Falle einer Änderung bei allen Nutzern durchgeführt werden. Hier schafft unsere Rechteverwaltung für kirchliche Zuständigkeiten Abhilfe: Durch Definition von Rollen, können einmal festgelegte Berechtigungen gebündelt bei beliebigen Benutzern hinterlegt werden und Änderungen müssen nur noch an der Rolle gemacht werden.

Passwort vergessen? Kein Problem!

Bei Websystemen empfiehlt sich ein besonders starkes Passwort. Sollten Sie dieses einmal vergessen, können Sie ganz einfach über den „Passwort vergessen“ Link sich ein neues an die in Ihrem Benutzer hinterlegte E-Mail-Adresse schicken lassen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Um ganz auf der sicheren Seite zu sein, könne Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Dabei erhalten Sie beim Einloggen einen Bestätigungslink per Mail. Erst nach dieser Bestätigung haben sie Zugriff auf den Bearbeitungsbereich.

Zur Übersicht Module
Nächste Suche

Siehe auch

Mit dem Multisite-CMS können Pfarrei, Kindergarten, Chor dieselbe Website nutzen

Multisite

Eine weitere Website mit Ihrem Design? Ihren Basisdaten? Kein Problem! Ob weitere Domain oder auch nur Subdomain – wir können problemlos weitere Auftritte konfigurieren. Jedes Teilprojekt ist flexibel im Design, in der Datenorganisation und den Zugriffsrechten. Eigenschaften können zentral für alle gesetzt werden oder sie werden individuell im Teilprojekt definiert. Alle Varianten sind denkbar. Mit unserem Multisite-CMS sind Seiten für Pfarreien, Kindergärten und Vereinen auf einer Plattform möglich. Auch für die Nutzung unserer App für Pfarreien oder die Erstellung von Kirchenanzeigern mit Web-to-Print bietet es die ideale Basis und ermöglicht es, dass Sie die entsprechenden Daten und Informationen für die verschiedenen Kanäle nur 1x pflegen müssen. Unser Multisite-CMS: Übergreifendes Rechtekonzept für mehrere Webseiten Unser Rechte- und Ordner-Konzept ist für verschiedene Szenerien der Zusammenarbeit vorbereitet. Sie können Daten gemeinsam nutzen, Seiten können zentral nur-lesbare Informationen zur Verfügung stellen und natürlich sind auch Bereiche möglich, die nur für eine einzelne Website und deren Redakteure einsehbar sind. All diese Varianten sind mit automatisch generierten Rechte-Rollen vorbereitet. Neue Redakteure müssen nur entsprechend den Rollen zugeordnet werden. Mit unserer Rechteverwaltung für kirchliche Zuständigkeiten klappt ein Multisite-CMS für Pfarreien, Kindergärten und Vereine wie Chöre wunderbar. Pfarreien, Kindergärten & Chöre: Beispiel-Einsatzgebiete für Multisite-Auftritte   Gleichartige Auftritte im Rahmen einer Pfarreiengemeinschaft Zentral verwaltete Standorte einer Gemeinde als Multisite-CMS für Pfarreien, Vereine, Verwaltung oder Kindergärten  Kostenersparnis durch ein Grundsystem mit Modulen Was wir Ihnen bieten: Analyse und Konzeption eines für sie passenden Multisite-CMS Beschaffung und Verwaltung von internationalen Domains, auch über Treuhandservices Übernahme eines verteilten Systems auf unser Multisite-System – wir schaffen Ordnung
logo-bild-und-schriftmarke-pg-eggenthal_v4

PG Eggenthal

Pfarreiengemeinschaft Eggenthal – Eine lebendige Gemeinschaft online erlebbar Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie digitale Möglichkeiten das kirchliche Leben abbilden und bereichern können. Sie stellt nicht nur Gottesdienste und Informationen bereit, sondern macht vor allem die Vielfalt des Gemeindelebens sichtbar. Gottesdienste zentral verwalten und automatisch einbinden Die Gottesdienstzeiten aller sechs Pfarreien werden übersichtlich dargestellt und stets aktuell gehalten, da das Einbinden der Gottesdienste direkt über Intentio passiert. Dies bedeutet, dass die Gottesdienste nur einmal erfasst werden müssen und dann automatisch auf der Webseite erscheinen – sowohl in der Gesamtübersicht als auch individuell auf den Seiten der einzelnen Pfarreien. Alle Veranstaltungen auf einen Blick Die Webseite nutzt einen Veranstaltungskalender für Kirchen, um neben Gottesdiensten auch weitere Gemeindetermine optimal zu präsentieren. Ob Feste, Chorproben oder soziale Initiativen – alle Veranstaltungen sind zentral erfasst, übersichtlich aufbereitet und für Besucher leicht zu finden. Über 30 Gruppen – Ein starkes Netzwerk des Glaubens Mit über 30 aktiven Gruppen in den Bereichen Kindergruppen, Kirchenmusik, Kirchenverwaltung, Mesner, Ministranten, Pfarrgemeinderat und weiteren Initiativen zeigt sich die Vielfalt des Engagements innerhalb der Pfarreiengemeinschaft. Die Webseite bietet eine zentrale Übersicht dieser Gruppen der Pfarreien online. Jede Pfarrei-Gruppe online hat eine eigene Seite mit Informationen zu Aktivitäten, Terminen und Kontaktmöglichkeiten, sodass sich Interessierte direkt informieren und mitmachen können. Mitmachen & Intentionen leicht gemacht – dank praktischer Online-Formulare Wer Interesse hat, sich einer Gruppe anzuschließen oder sich in der Gemeinde einzubringen, kann dies direkt über das Mitmach-Formular tun. Diese einfache Möglichkeit, Interesse zu bekunden, stärkt die Beteiligung und macht es unkompliziert, neue Mitglieder für die vielfältigen Dienste in der Pfarreiengemeinschaft zu gewinnen. Ein weiteres digitales Highlight ist die Möglichkeit, Messintentionen online zu übermitteln. Durch den Einsatz unseres Formulargenerators für Pfarreien können Gläubige ihre Anliegen einfach über die Webseite einreichen. Das Formular ermöglicht eine strukturierte Erfassung und erleichtert die Organisation dieser wichtigen kirchlichen Tradition. Sakramente – Informationen und Glaubensvertiefung Auf der Webseite finden Gläubige umfassende Informationen zu den Sakramenten der Katholischen Kirche. Hier können Besucher alles Wichtige zu Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung und anderen Sakramenten direkt online nachlesen. Alle Ansprechpartner auf einen Blick Das Ansprechpartnerverzeichnis für Kirchen sorgt für eine klare und einladende Darstellung des Pastoralteams und weiterer wichtiger Kontaktpersonen. Besucher finden schnell den richtigen Ansprechpartner für ihr Anliegen, sei es ein Seelsorger, ein Verwaltungsmitarbeiter oder ein Gruppenleiter. Interaktive Karten für eine bessere Orientierung Durch das Kartenmodul für Pfarreien können Besucher spirituelle Orte, Kirchen, Pfarrbüros, Kapellen und Friedhöfe auf einer filterbaren Karte finden. Neben Adressen und Wegbeschreibungen können auch besondere Orte wie Pilgerwege oder soziale Einrichtungen hervorgehoben werden. Die Pfarreien als wichtige Organisation in der katholischen Kirche bekommen ihre eigene Landseite, auf der alle Vernetzungen mit anderen Inhalten der Webseite zu finden sind und der Patron vorgestellt wird. Effiziente Verwaltung mit individuellen Benutzerrechten Die Webseite nutzt ein umfassendes System zur kirchlichen Benutzerverwaltung, das es mehreren Redakteuren ermöglicht, Inhalte gleichzeitig zu bearbeiten. Durch individuell einstellbare Rollen und Berechtigungen können Zuständigkeiten klar definiert werden – von einfachen Aufgaben wie dem Hochladen von Pfarrbriefen bis hin zur Verwaltung kompletter Webseitenbereiche. Pfarrbrief interaktiv und ansprechend darstellen Im Bereich Service wird der aktuelle Pfarrbrief gut dargestellt mit dem PDF-Blätterkatalog. Besucher können den Pfarrbrief bequem online durchblättern, ihn in hoher Qualität vergrößern oder bei Bedarf herunterladen. Diese digitale Darstellung macht den Pfarrbrief jederzeit verfügbar und leicht zugänglich. Digitale Zukunft für eine starke Gemeinschaft Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal zeigt eindrucksvoll, wie eine moderne digitale Plattform Gemeinschaft fördert, Engagement erleichtert und Traditionen bewahrt. Durch die Integration der verschiedenen Module entsteht eine vielseitige und einladende Online-Präsenz – ein wertvolles Instrument für die Kirche von heute.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@pfarreien.de , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld