Menü

Stellenanzeigen für Pfarreien

Vorteile unseres Moduls für Stellenanzeigen

Mit unserem Modul können Sie alle wichtigen Details zu Ihren Stellenanzeigen strukturiert hinterlegen – zum Beispiel:

  • Stundenumfang und Beschäftigungsart (Teilzeit, Vollzeit, Ehrenamt)

  • Art der Tätigkeit und Bereich der Pfarrei

  • Verschiedene Ausschreiber oder Einsatzorte – besonders praktisch bei größeren Organisationen

So wird Ihre Stellenanzeige nicht nur für Interessierte klar verständlich, sondern auch für Google & Co. optimal indexiert.

Flexible Veröffentlichung & Bewerbungsprozess

  • Zeitgesteuerte Veröffentlichung: Planen Sie, wann Ihre Stellenanzeigen online oder offline sichtbar sein sollen.

  • Integriertes Bewerbungsformular: Auf Wunsch können Sie direkt ein individuelles Online-Formular verknüpfen, sodass Bewerbungen unmittelbar über Ihre Website eingehen.

Weitere Funktionen für Stellenanzeigen in Pfarreien

  • Komplette Verwaltung von Online-Bewerbungen direkt im Backend

  • Nutzung von Vorlagen für schnelle Reaktionen bei Personalbedarf

  • Eigene Kategorien & Sortierung für bessere Übersicht

  • Schnittstelle zu HR4YOU und anderen Bewerbermanagement-Systemen

  • Import & Export von Stellenangeboten

  • Automatische Suchmaschinenoptimierung und einfache Verteilung über Social Media

Ihre Stellenanzeigen sichtbar machen

Mit unserem Modul wird das Erstellen, Verwalten und Veröffentlichen von Stellenanzeigen für Pfarreien deutlich einfacher – und Ihre Jobangebote erhalten die Sichtbarkeit, die sie verdienen.

Vorherige Sakramente+
Zur Übersicht Module
Nächste App

Siehe auch

hr4you-neueslogo_cmyk

HR4YOU-Integration: Stellenanzeigen und Bewerbermanagement

Für Unternehmen mit einer größeren Struktur, ist es wichtig, die eigenen offenen Stellen bzw. Vakanzen übergeordnet im Blick behalten zu können. Da bietet sich ein Bewerbermanager wie HR4YOU an. Hier gibt es nicht nur Filtermöglichkeiten für alle offenen Positionen, sondern auch eine unkomplizierte Einbindung von Fachabteilungen in den Auswahlprozess. Es kann hierbei auch ein mehrstufiger Genehmigungsprozess gewählt werden, mit Phasen und Meilensteinen. Die Einbindung der Stellenangebote auf Ihrer Webseite läuft dafür ganz einfach. Die in HR4YOU festgelegten Anforderungen und Vorteile der jeweiligen Stelle werden in die Webseite übernommen. Dabei können dann beispielsweise die Schriftfarbe oder andere Merkmale der Typografie direkt im Bearbeitungsraum der Webseite geändert werden. Vorteile von HR4YOU kein Limit bei Stellenausschreibungen und Bewerbern DSGVO-konform integriertes Talentmanagement Check für Passung des Lebenslaufs und automatische Absagen Barrierefreiheit im Bewerbungsformular Vorteile unserer Integration von HR4YOU direkter Import der Daten der Stellenanzeigen in das System Ihrer Webseite damit angepasst an das Design Ihrer Webseite stündliches Update möglich Mithilfe unserer Integration nutzt das Bistum Augsburg HR4YOU bereits erfolgreich. 
So sind Ihre kirchlichen Informationen auf Ihrer Website gut auffindbar!

Suche

Schnelle Navigation durch intelligente Suchen  Gerade bei großen Pfarreien ist neben einem strukturierten Gesamtaufbau der Seite eine gut funktionierende Volltextsuche ein wichtiges Hilfsmittel, um schnell Informationen finden zu können.  Da unser System komplett datengetrieben ist, arbeitet unser Suchmodul nicht nur sehr schnell und zuverlässig, sondern kann sogar vom Webseitenbesucher im Frontend bei Bedarf konfiguriert werden. Damit aber immer noch nicht genug: Auf der Webseite können extra Suchen für spezifische Objekttypen eingebaut werden. Beispielsweise Suchen für Orte mit Karten-, Kacheln-, Listen-, Lineansichten u. v. m. Das gleiche gilt für alles aus Ihrem Veranstaltungskalender für Kirchen, Stellenanzeigen, Personen, alle Neuigkeiten aus der Kommunikation mit Ihrer Kirchengemeinde, Downloads etc. So geht eine intelligente Suche in kirchlichen Informationen! Globale Volltextsuche in Ihren kirchlichen Informationen Die Volltextsuche über die gesamte Seite ist der zentrale Anlaufpunkt des Anwenders für einen Quereinstieg in die umfangreichen Strukturen einer jeden Pfarrei. Zu Unterstützung bei der Suche ist es möglich verschiedene Inhaltsarten wie Orte, Dokumente oder auch Veranstaltungen zu filtern. Durch die Hervorhebung des Suchbegriffes in den Treffern kann man sehr leicht prüfen, ob das Wort im richtigen Such-Kontext steht. Auch die Suchzeiträume können auf aktuelle Änderungen beschränkt werden. Suchformular mit Kategorien Ob Kalender, Gottesdienstverzeichnis oder Pilgerwege – sobald größere Datenmengen im Spiel sind, ergibt es Sinn, die vorhandenen Datenpools nach einer Kategorisierung zu filtern. Diese Möglichkeit können sie, neben anderen Filterungen, problemlos über unsere Suchformulare erreichen. Bei der Strukturierung nach Kategorien sind Sie dabei völlig frei. Gerne unterstützen wir Sie aber mit unserer Projekterfahrung bei der sinnvollen Gliederung Ihrer Daten. Natürlich können Sie Suchformulare an beliebigen Stellen in Ihren Strukturen einsetzen.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@pfarreien.de , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld