Menü

Formulargenerator für Pfarreien und Kirche

Ihre Anträge zur Taufe, Kommunion, Firmung, Eheschließung und Beerdigung online

Die Kirche begleitet die Menschen durch alle Stationen des Lebens – von der Taufe bis zur Beerdigung. Zum Alltag des modernen Lebens gehört es aber immer mehr organisatorische Dinge bequem mit wenigen Klicks online zu erledigen. Immer mehr Anmeldungen lassen sich rasch am Laptop oder Handy vornehmen, ohne dass Drucker oder Briefumschläge gebraucht werden. Dabei soll auch Ihre kirchliche Einrichtung nicht zurückstehen – hier hilft unser Formulargenerator für Pfarreien.

Arbeitserleichterung und Zeitersparnis mit dem Formulargenerator für Pfarreien

Bieten Sie Ihre Formulare direkt online an und organisieren Sie so die Anmeldungen zu kirchlichen Freizeiten, Workshops oder Musikgruppen. Stellen Sie die Anträge zur Taufe, Kommunion, Firmung, Eheschließung oder Beerdigung online und erleichtern Sie so Ihren Gläubigen den Anmeldeprozess. Oder sie bündeln alles mögliche Engagement in einem Mitmachformular.

Auch die digitale Annahme von Intentionen sind mit unserem Formulargenerator für Pfarreien möglich. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und die Arbeitserleichterung, alle Informationen digital anzugeben und zu erhalten, ist sowohl für die Kirchengemeinde als auch die Kirchenverwaltung enorm. Dabei kann die Nutzung auch so simpel sein, wie die An- und Abmeldung für den Erhalt des Pfarrbriefs per Mail oder per Post.

Vorherige FAQs
Zur Übersicht Module
Nächste Glossar

Siehe auch

referenz-pg-kempten-ost

Neue Webseite der Pfarreiengemeinschaft Kempten-Ost

12.03.2024 Eine moderne Plattform, die die Kirchengemeinschaft digital repräsentiert. Die Highlights der Webseite zusammengefasst aus unserer Referenz: Gottesdienstzeiten von Intentio: Direkte Importierung sorgt für aktuelle Übersicht und praktische Orientierung. Schott Tagesliturgie auf der Startseite: Ermöglicht durch Tagesliturgie-Integration, bereichert die tägliche Andacht. Kirchlicher Veranstaltungskalender: Informiert über bevorstehende Ereignisse und Termine, optimiert die Kommunikation. Online-Formular für Pfarrbrief: Benutzerfreundlich, vereinfacht die An- und Abmeldung, zeigt die Möglichkeiten kirchlicher Formulare online. Darstellung wichtiger Ansprechpartner: Übersichtlich dank Personenmodul, fördert direkte Kommunikation zwischen Gemeinde und Seelsorgern. Individuelle Präsentation der Pfarreien: Im Menü und Banner, inklusive Termine und Neuigkeiten, ermöglicht durch Web-Banner für Pfarreien. Umfassende Karte mit wichtigen Orten: Zeigt Kirchen, Pfarrbüros, Friedhöfe, Kitas, unterstützt durch Kartenmodul für intuitive Navigation. Informationen zu den Sakramenten mit Videos: Bereichert durch Youtube-Integration, macht Inhalte zugänglicher und ansprechender. So lassen sich digitale Technologien nutzen, um kirchliches Leben zu fördern und Engagement der Gläubigen in der digitalen Welt zu unterstützen.
So sind Ihre kirchlichen Informationen auf Ihrer Website gut auffindbar!

Suche

Schnelle Navigation durch intelligente Suchen  Gerade bei großen Pfarreien ist neben einem strukturierten Gesamtaufbau der Seite eine gut funktionierende Volltextsuche ein wichtiges Hilfsmittel, um schnell Informationen finden zu können.  Da unser System komplett datengetrieben ist, arbeitet unser Suchmodul nicht nur sehr schnell und zuverlässig, sondern kann sogar vom Webseitenbesucher im Frontend bei Bedarf konfiguriert werden. Damit aber immer noch nicht genug: Auf der Webseite können extra Suchen für spezifische Objekttypen eingebaut werden. Beispielsweise Suchen für Orte mit Karten-, Kacheln-, Listen-, Lineansichten u. v. m. Das gleiche gilt für alles aus Ihrem Veranstaltungskalender für Kirchen, Stellenanzeigen, Personen, alle Neuigkeiten aus der Kommunikation mit Ihrer Kirchengemeinde, Downloads etc. So geht eine intelligente Suche in kirchlichen Informationen! Globale Volltextsuche in Ihren kirchlichen Informationen Die Volltextsuche über die gesamte Seite ist der zentrale Anlaufpunkt des Anwenders für einen Quereinstieg in die umfangreichen Strukturen einer jeden Pfarrei. Zu Unterstützung bei der Suche ist es möglich verschiedene Inhaltsarten wie Orte, Dokumente oder auch Veranstaltungen zu filtern. Durch die Hervorhebung des Suchbegriffes in den Treffern kann man sehr leicht prüfen, ob das Wort im richtigen Such-Kontext steht. Auch die Suchzeiträume können auf aktuelle Änderungen beschränkt werden. Suchformular mit Kategorien Ob Kalender, Gottesdienstverzeichnis oder Pilgerwege – sobald größere Datenmengen im Spiel sind, ergibt es Sinn, die vorhandenen Datenpools nach einer Kategorisierung zu filtern. Diese Möglichkeit können sie, neben anderen Filterungen, problemlos über unsere Suchformulare erreichen. Bei der Strukturierung nach Kategorien sind Sie dabei völlig frei. Gerne unterstützen wir Sie aber mit unserer Projekterfahrung bei der sinnvollen Gliederung Ihrer Daten. Natürlich können Sie Suchformulare an beliebigen Stellen in Ihren Strukturen einsetzen.

Katholische Pfarreiengemeinschaft Kempten Ost

Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Kempten Ost ist eine moderne Webseite, die lokale Kirchengemeinschaft repräsentiert und mit den vielfältigen digitalen Möglichkeiten verbindet, die für eine neue kirchliche Webseite interessant sind. Durch die Nutzung unserer Module werden die Informationen und Ressourcen für die Gläubigen praktisch und ansprechend zugänglich gemacht. Die Gottesdienstzeiten der Pfarreiengemeinschaft Kempten-Ost werden direkt von Intentio importiert, was eine stets aktuelle Übersicht über die bevorstehenden Gottesdienste gewährleistet. Diese nahtlose Integration ist ein Kernstück der Webseite und ermöglicht eine praktische Orientierung für die Gemeindemitglieder. Ebenso findet die Schott Tagesliturgie direkt auf der Startseite. Sie ermöglicht den Besuchern, die liturgischen Texte des Tages einzusehen. Das gelingt mit unserer Tagesliturgie-Integration und bereichert die tägliche Andacht der Gläubigen. Um die Gemeinde über bevorstehende Ereignisse zu informieren, nutzt die Webseite unseren kirchlichen Veranstaltungskalender. Denn neben Gottesdiensten gibt es ja noch weitere wichtige Termine in einer Kirchengemeinde. Auch das Aktuelle aus den Pfarreien wird gut erfasst und anschaulich wiedergegeben. Schließlich geht es darum, Neuigkeiten für Gläubige optimiert und anschaulich verbreiten.  Für die An- und Abmeldung zum Pfarrbrief nutzt die PG Kempten Ost ein benutzerfreundliches Online-Formular. Dieses Formular ist ein Beispiel dafür, wie kirchliche Formulare online angeboten werden können, um die Anmeldeprozesse zu vereinfachen. Alle wichtigen Ansprechpartner wie das Pastoralteam werden übersichtlich und anschaulich präsentiert. Die Möglichkeit, kirchliche Ansprechpartner darzustellen, wird durch unser Personenmodul erleichtert und fördert die direkte Kommunikation zwischen der Gemeinde und ihren Seelsorgern. Die Darstellung der einzelnen Pfarreien erfolgt im Menü und mit den jeweiligen Bildern im Banner der Webseite. Darunter präsentiert jede Pfarrei ihre aktuellen Termine und Neuigkeiten. Die visuelle Aufteilung des Bannermenüs wird durch unser Web-Banner für Pfarreien ermöglicht. Eine umfassende Karte, die alle wichtigen Orte der Pfarreiengemeinschaft wie Kirchen, Pfarrbüros, Friedhöfe und Kitas zeigt, ist ebenfalls auf der Webseite integriert. Dahinter steckt unser Kartenmodul, denn mit ihm gelingt es, Karten für Ihre Pfarrei mit Kirchen, Kapellen und spirituellen Orten darzustellen. Zudem bietet die Webseite auch Informationen zu den Sakramenten, ergänzt durch Videos, welche durch die Youtube-Integration von Pfarreien.de eingebunden werden. Diese multimediale Komponente bereichert das Informationsangebot der Webseite und macht es zugänglicher und ansprechender für die Gemeindemitglieder. Insgesamt bietet die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Kempten-Ost durch die Verwendung von spezialisierten Modulen von Pfarreien.de eine umfassende und zugängliche Plattform. Sie spiegelt das kirchliche Leben in der digitalen Welt wider und fördert die aktive Teilnahme und das Engagement der Gläubigen.  

Katholischer Friedhof Hermanstrasse

Der Hermanfriedhof gehört mit seiner über 400-jährigen Geschichte zu den ältesten Friedhöfen in Augsburg. Er umfasst 4,5 Hektar und ist durch seinen Bestand an über 200 Bäumen ein Ort der Ruhe mit parkähnlichem Charakter mitten im Herzen Augsburgs! Auf der Webseite des Hermanfriedhofs ist die Geschichte des Friedhofs detailliert geschildert. So wird hier beispielsweise mittels unseres Kartenmoduls aufgelistet, in welchen Gräbern sich prominente Persönlichkeiten befinden. Wer noch mehr Eindrücke vom Friedhof erhalten will, für den stehen unter dem Punkt Impressionen dank unserer YouTube-Integration Videos und dank des Galeriemoduls Bilder vom Friedhof bereit. Zudem finden sich dort wichtige Informationen für alle, die überlegen, dort ein Grab zu erwerben. Das zeigt sich auch am Modul Downloads, das hier genutzt wird. Hier sind die wichtigsten Formulare für verschiedene Zielgruppen gegliedert. Wer dann direkt eine Frage hat, findet dank des Ansprechpartnerverzeichnisses die richtige Person für Anfragen.  
logo-bild-und-schriftmarke-pg-eggenthal_v4

PG Eggenthal

Pfarreiengemeinschaft Eggenthal – Eine lebendige Gemeinschaft online erlebbar Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie digitale Möglichkeiten das kirchliche Leben abbilden und bereichern können. Sie stellt nicht nur Gottesdienste und Informationen bereit, sondern macht vor allem die Vielfalt des Gemeindelebens sichtbar. Gottesdienste zentral verwalten und automatisch einbinden Die Gottesdienstzeiten aller sechs Pfarreien werden übersichtlich dargestellt und stets aktuell gehalten, da das Einbinden der Gottesdienste direkt über Intentio passiert. Dies bedeutet, dass die Gottesdienste nur einmal erfasst werden müssen und dann automatisch auf der Webseite erscheinen – sowohl in der Gesamtübersicht als auch individuell auf den Seiten der einzelnen Pfarreien. Alle Veranstaltungen auf einen Blick Die Webseite nutzt einen Veranstaltungskalender für Kirchen, um neben Gottesdiensten auch weitere Gemeindetermine optimal zu präsentieren. Ob Feste, Chorproben oder soziale Initiativen – alle Veranstaltungen sind zentral erfasst, übersichtlich aufbereitet und für Besucher leicht zu finden. Über 30 Gruppen – Ein starkes Netzwerk des Glaubens Mit über 30 aktiven Gruppen in den Bereichen Kindergruppen, Kirchenmusik, Kirchenverwaltung, Mesner, Ministranten, Pfarrgemeinderat und weiteren Initiativen zeigt sich die Vielfalt des Engagements innerhalb der Pfarreiengemeinschaft. Die Webseite bietet eine zentrale Übersicht dieser Gruppen der Pfarreien online. Jede Pfarrei-Gruppe online hat eine eigene Seite mit Informationen zu Aktivitäten, Terminen und Kontaktmöglichkeiten, sodass sich Interessierte direkt informieren und mitmachen können. Mitmachen & Intentionen leicht gemacht – dank praktischer Online-Formulare Wer Interesse hat, sich einer Gruppe anzuschließen oder sich in der Gemeinde einzubringen, kann dies direkt über das Mitmach-Formular tun. Diese einfache Möglichkeit, Interesse zu bekunden, stärkt die Beteiligung und macht es unkompliziert, neue Mitglieder für die vielfältigen Dienste in der Pfarreiengemeinschaft zu gewinnen. Ein weiteres digitales Highlight ist die Möglichkeit, Messintentionen online zu übermitteln. Durch den Einsatz unseres Formulargenerators für Pfarreien können Gläubige ihre Anliegen einfach über die Webseite einreichen. Das Formular ermöglicht eine strukturierte Erfassung und erleichtert die Organisation dieser wichtigen kirchlichen Tradition. Sakramente – Informationen und Glaubensvertiefung Auf der Webseite finden Gläubige umfassende Informationen zu den Sakramenten der Katholischen Kirche. Hier können Besucher alles Wichtige zu Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung und anderen Sakramenten direkt online nachlesen. Alle Ansprechpartner auf einen Blick Das Ansprechpartnerverzeichnis für Kirchen sorgt für eine klare und einladende Darstellung des Pastoralteams und weiterer wichtiger Kontaktpersonen. Besucher finden schnell den richtigen Ansprechpartner für ihr Anliegen, sei es ein Seelsorger, ein Verwaltungsmitarbeiter oder ein Gruppenleiter. Interaktive Karten für eine bessere Orientierung Durch das Kartenmodul für Pfarreien können Besucher spirituelle Orte, Kirchen, Pfarrbüros, Kapellen und Friedhöfe auf einer filterbaren Karte finden. Neben Adressen und Wegbeschreibungen können auch besondere Orte wie Pilgerwege oder soziale Einrichtungen hervorgehoben werden. Die Pfarreien als wichtige Organisation in der katholischen Kirche bekommen ihre eigene Landseite, auf der alle Vernetzungen mit anderen Inhalten der Webseite zu finden sind und der Patron vorgestellt wird. Effiziente Verwaltung mit individuellen Benutzerrechten Die Webseite nutzt ein umfassendes System zur kirchlichen Benutzerverwaltung, das es mehreren Redakteuren ermöglicht, Inhalte gleichzeitig zu bearbeiten. Durch individuell einstellbare Rollen und Berechtigungen können Zuständigkeiten klar definiert werden – von einfachen Aufgaben wie dem Hochladen von Pfarrbriefen bis hin zur Verwaltung kompletter Webseitenbereiche. Pfarrbrief interaktiv und ansprechend darstellen Im Bereich Service wird der aktuelle Pfarrbrief gut dargestellt mit dem PDF-Blätterkatalog. Besucher können den Pfarrbrief bequem online durchblättern, ihn in hoher Qualität vergrößern oder bei Bedarf herunterladen. Diese digitale Darstellung macht den Pfarrbrief jederzeit verfügbar und leicht zugänglich. Digitale Zukunft für eine starke Gemeinschaft Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal zeigt eindrucksvoll, wie eine moderne digitale Plattform Gemeinschaft fördert, Engagement erleichtert und Traditionen bewahrt. Durch die Integration der verschiedenen Module entsteht eine vielseitige und einladende Online-Präsenz – ein wertvolles Instrument für die Kirche von heute.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@pfarreien.de , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld