Menü

Kirchlichen Veranstaltungs- und Gottesdienstkalender anbieten

WWWW – Wer, Wann, Wo, Was? In unserem kirchlichen Veranstaltungskalender!

Wir bieten Ihnen ein Kalendersystem für alle Größen von Anforderungen. Ob einfache Zusammenstellung von Gottesdiensten oder komplexes Veranstaltungsmanagement über mehrere Webseiten verteilt. Mit unserem anpassbaren Veranstaltungskalender stellen wir Ihnen die passende Lösung zusammen.

Darstellung mit Karte – Ansicht mit Kategorien

Für regionale Veranstaltungssysteme bieten wir die Darstellung als Karte an, was eine leichtere Orientierung ermöglicht. Neben den typischen Navigationsfunktionen stellen wir dafür auf Wunsch z. B. auch automatische Karten-Pins, abhängig von Kategorien, bereit. So können die Karten für Ihre Pfarrei mit Kirchen, Kapellen und spirituellen Orten gefüllt und gut erkannt werden.

Kategorien gibt es auch in der Gesamtansicht der Veranstaltungen im linken Bereich der Webseite. So kann gefiltert werden nach dem Veranstaltungsort, dem Veranstaltungszeitraum und Themenbereichen für die Termine, wie Bibel oder Kirchenmusik. 

Gottesdienstkalender, Veranstaltungskalender, … – Mehrere Kalender auf einen Schlag

Veranstaltungen gibt es viele, das Jahr über. Deshalb ist es praktisch, wenn man die Veranstaltungen kategorisieren kann. Beispielsweise in Feste, Gottesdienste, Rosenkränze, Aktionen und ähnliches. Am besten aber ist eine zusätzliche getrennte Anzeige mit verschiedenen Kalendern. Einer nur für die von Intentio importierten Gottesdienste oder eine für Veranstaltungen, die Kategorien können sie frei wählen. Das alles geht praktisch und einfach mit unserem anpassbaren Veranstaltungskalender.

Eintragungen und Aktualisierungen direkt von kompetenter Stelle

Mit unseren für Veranstaltungen passendem Kontaktformular können die Chor- und Kirchgruppen die ersten Angaben oder wichtige Änderungen in Bezug regional stattfindende Veranstaltungen direkt eintragen und an Sie weitergeben. Im Bearbeitungsraum Ihrer Webseite wird ein entsprechendes Objekt angelegt und ein passender Hinweis vermerkt, sodass Sie die neuen Informationen nur noch prüfen müssen. Durch eine Verifizierung via Mail ist aber auch schon eine Sicherheit der Daten bereits gegeben.

Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten auch für Veranstaltungen von Vereinen und anderen zur Verfügung stellen, ist sicherlich auch unser kirchlicher Belegungskalender für Pfarrheime & Co. interessant für Sie.

Buchbare Seminare und Veranstaltungen

Die Organisation von Seminaren und anmelde- und kostenpflichtigen Veranstaltungen erfordert einiges mehr an Informationen und Möglichkeiten zur Abwicklung. Hier sind einige der Funktionen, die hierbei unterstützen:

  • Anmeldung direkt über die Webseite
  • Anzeige der verfügbaren Restplätze an der Veranstaltung
  • Einstellung von vorreservierten Kontingenten
  • Early-Bird-Tarife mit Preisnachlässen
  • Ermäßigte Gruppenpreise
  • Verwalten von Wartelisten und alternativen Veranstaltungen bei Überbuchung
  • Verwaltung von Veranstaltungsnummern
  • Stornierung von Buchungen mit Erhöhung des verfügbaren Kontingents
  • E-Tickets mit QR-Codes für schnelles und einfaches Einchecken und Identitätsprüfung

Anmeldungen und Einlasskontrolle

Ein weiteres Thema, das gerade mit Start der Coronapandemie mehr Beachtung fand, waren Platzkontingente mit exakter Einlass- und Auslasskontrolle. Wir bieten eine spezielle Web-App, die das Ein- und Auschecken von Veranstaltungsbesuchern ermöglicht. Die Anmeldebestätigung kann per Anmelde-E-Mail und QR-Code erfolgen.

Zusätzliche Funktionen und Vorteile

  • Einblendung von Veranstaltungen erst ab einem Veröffentlichungsdatum
  • Anzeigen von abgesagten Veranstaltungen als extra Hinweis
  • Verwaltung von mehrsprachigen, anderssprachigen Veranstaltungen
  • Speicherung der Veranstaltung im Kalender (Google, Ical)
  • Empfehlung bzw. Teilen der Veranstaltung per Mail, Twitter, WhatsApp
  • Liste aller Veranstalter
  • Verwaltung von ungenauen Terminen in der Zukunft, die nur auf Monats- oder sogar Jahresebene angegeben werden
  • Qualitätssicherung bei großen Datenmengen, um z. B. Veranstaltungen mit fehlenden Veranstaltungsorten zu erkennen
  • Vernetzung von internen und externen Videos (z. B. YouTube) passend zur Veranstaltung

Was können wir zusätzlich anbieten

  • Import von Veranstaltungen aus verschiedensten Quellen, z. B. vom Bistum, Vereinen und KEB
  • Intelligenter Import mit Vereinheitlichung von Adressinformationen
  • Überwachung und Qualitätssicherung von neuen Veranstaltungsdaten
  • Anreicherung von Basisdaten zu neuen Veranstaltern und Veranstaltungen
Vorherige Galerie
Zur Übersicht Module
Nächste News

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

Jetzt anrufen
* Pflichtfeld