Menü

Zeitstrahl – Ihre Kirchengeschichte lebendig darstellen

Historische Meilensteine einer Kirche auf einen Blick

Mit dem Modul Zeitstrahl im Kirchbaukasten lässt sich die Kirchengeschichte einer Pfarrei oder eines Gotteshauses anschaulich darstellen. Wichtige Ereignisse werden mit Datum, Bild und Text erfasst und in einer chronologischen Ansicht präsentiert. So entsteht eine visuelle und gut strukturierte Übersicht über die historische Entwicklung einer Kirche – von ihrer Gründung bis heute.

Direkte Einbindung in die Kirchen-Seite

Der Zeitstrahl wird direkt im Objekt der jeweiligen Kirche auf der Webseite ausgegeben. Besucher können so auf einen Blick nachvollziehen, welche bedeutenden Ereignisse die Kirchengeschichte geprägt haben.

Was kann im Zeitstrahl dokumentiert werden?

Gründung der Kirche – Wann und durch wen wurde die Kirche errichtet?
Weihe und Patronat – Wem ist die Kirche geweiht?
Bau- und Renovierungsphasen – Erweiterungen, Restaurierungen und architektonische Veränderungen
Wichtige Ereignisse – Große Feierlichkeiten, Pilgerfahrten oder besondere Besuche
Gemeindeleben im Wandel – Veränderungen in der Seelsorge oder bedeutende pastorale Projekte

Vorteile des Moduls Zeitstrahl

Kirchengeschichte übersichtlich darstellen – Alle wichtigen Ereignisse in einer interaktiven Timeline
Anschauliche Darstellung – Kombination aus Datum, Bild und Text
Direkte Verknüpfung mit der Kirchen-Seite – Der Zeitstrahl ist immer dort abrufbar, wo er relevant ist
Einfache Pflege und Erweiterung – Neue Ereignisse lassen sich jederzeit hinzufügen

Mit dem Modul Zeitstrahl wird die Kirchengeschichte nicht nur dokumentiert, sondern auch lebendig erzählt – für Gemeindemitglieder, Interessierte und kommende Generationen.


* Pflichtfeld
Vorherige Web to Print
Zur Übersicht Module

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@pfarreien.de , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld