Menü

So können Sie Ihre Gottesdienste praktisch und ansehnlich online stellen

Intentio-Nutzer aufgepasst

17.04.2023

Sie wollen Ihren Gläubigen Ihre Gottesdienste schnell, einfach, übersichtlich und ansprechend zugänglich machen? Das können wir Ihnen ermöglichen! Unser Gottesdienst-Modul verbindet Ihre Webseite direkt mit Intentio, sodass Sie Ihre Daten nicht neu erfassen müssen und alle Interessierten sie online einsehen können. Zudem können Ihre Webseiten-Besucher die Gottesdienste nach Kategorien, wie Gottesdienstart, Veranstaltungsort oder Zeitraum filtern.

Kirche online = Gottesdienste online

Ihre Webseite stellt eine wichtige Repräsentationsmöglichkeit für Ihre Pfarreiengemeinschaft dar. Wenn relevante Informationen, wie Kontaktmöglichkeiten oder die Termine für die nächsten Gottesdienste nicht online zu finden sind, sind sie quasi nicht-existent für alle Interessierten, die ihren nächsten Kirchenbesuch planen.

Denn genauso wie bei der Recherche der Gottesdienst der Gang zum Schaukasten ausfällt, ist auch das Aufrufen des PDFs des aktuellen Pfarrbriefs und das Durchsuchen der Seiten darin meist schon ein Schritt zu viel. Kirche online bedeutet heute, die digitalen Möglichkeiten zu nutzen und Interessierten die gewünschten Informationen einfach zugänglich zu machen.

Kein Mehraufwand, dafür viele Vorteile

Dass Sie Ihre Informationen online verfügbar machen, heißt aber nicht, dass damit sehr viel mehr Aufwand für Sie verbunden wäre. Wenn Sie Ihre Gottesdienstdaten jetzt bereits mit Intentio einmal erfassen, müssen Sie dies nicht nochmal tun, um Sie auf der Webseite erscheinen zu lassen. Wir knüpfen direkt an Intentio an und transportieren die Inhalte auf die Webseite - 1x Erfassen reicht also völlig aus. Und das tun Sie ja sowieso bereits.

Mit unserem Gottesdienst-Modul präsentieren Sie Ihre Gottesdienste ansprechend und passend zu Ihrer Webseite (auch auf der Startseite), durchsuchbar und filterbar für alle Interessierten. Damit werden alle Interessierten auf Ihrer Webseite richtig abgeholt und können ab da ihren nächsten Gottesdienstbesuch direkt planen.

Sie wollen Ihren Gläubigen den Kirchenbesuch erleichtern? Dann nutzen Sie unser Gottesdienst-Modul und stellen Sie Ihre Gottesdienste online dar. Setzen Sie sich dazu gerne per Mail (geistbeck@data-factory.net) oder telefonisch (08431 64739-0) mit uns in Verbindung. Darüber hinaus wäre auch ein Video-Call möglich, in dem wir Ihnen unsere Möglichkeiten vorstellen und wie wir Ihnen speziell bei Ihrem Webauftritt helfen können. Für diese Anfragen fallen natürlich keine Kosten an.

Siehe auch

intentio-logo

Intentio-Integration

Intentionen für den Gottesdienst Hinter dem Programm Intentio, das wir zum Import von Gottesdiensten nutzen, steckt eine jahrhundertealte Tradition: Damit können Messintentionen organisiert werden. Das Aufgeben von Messintentionen erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Sei es um Verstorbenen mit Fürbitten zu gedenken, besondere Anlässe in einem Gebet anzusprechen oder bei einer Krise um göttlichen Beistand zu bitten – die Gründe für die Bitte um eine Intention sind vielfältig. Meist erfolgt dies einmalig im Rahmen eines Messstipendiums, aber auch langjährige Formate im Rahmen einer Stiftung oder eines Legats sind möglich. Alle hierfür relevanten Informationen müssen notiert und verwaltet sowie entsprechende Angaben dazu öffentlich kommuniziert werden. Dafür empfiehlt sich das Programm Intentio, das genau für diesen Zweck konzipiert wurde. Auch die Abrechnungen für Intentionen und Stolarien lassen sich darüber erstellen. Zudem ist es möglich, dort die Termine zu allen Messen anzulegen, ob mit oder ohne Intention. Deshalb wird Intentio auch insgesamt für die Erfassung von Gottesdiensten genutzt.  Ihre Gottesdienste direkt importiert Mit unserer Integration von Intentio können Ihre Gottesdienste dann direkt in Ihre Website importiert werden. So haben Ihre Kirchenmitglieder einen schnellen Zugang zu allen relevanten Informationen. Der Import Ihrer Gottesdienste erkennt auch den Veranstaltungsort, damit gleich klar ist, in welcher Kirche die Messe stattfindet. Auch Kategorien für besondere Gottesdienste wie Rosenkranz oder Abendmesse können dabei zugeordnet werden. Sollen die Termindaten für weitere Zwecke, wie einen Pfarrbrief genutzt werden, ist auch ein Blick auf unser Web-to-Print-Modul sinnvoll – so können Ihre Druckerzeugnisse direkt aus der Website entstehen. Pfarrgemeinden, die zum Bistum Augsburg gehören, können übrigens für die Anzeige Ihrer Gottesdienste auf Ihrer Webseite auch eine von uns geschaffene Verknüpfung mit dem Bistum Augsburg nutzen. Sie nutzen Intentio nicht – auch dann können wir Ihre Gottesdienste einbinden. Vorteile von Intentio Verwaltung von Intentionen als Stipendien, Stiftungen und Legate Anlegen und Verwalten, Erfassung und Verwaltung von Stolarien Vorteile unserer Integration von Intentio Termindaten nur einmal erfassen alle Gottesdienste direkt auf Ihrer Webseite mit gut funktionierender Suchfunktion (z. B. für einzelne oder auch vergangene Termine) Filteranzeige für einzelne Pfarreien, Orte oder Kirchen Eingrenzung des Terminzeitraums möglich an das Design der Webseite anpassbar Sehen Sie sich auch in jeden Fall noch unsere Intentio-Integration bei der Pfarrgemeinde Hohenwart Tegernbach an.
Wir binden Ihre Gottesdienste ein!

Gottesdienste

Nur 1x gepflegt, überall hinterlegt Sie erfassen Ihre Gottesdienste bereits digital in einem Programm? Dann müssen Sie diese nicht zweimal pflegen. Wir binden Ihre Gottesdienste direkt für Ihre neue Website ein – automatisch, zuverlässig und immer aktuell. So sparen Sie sich die mühsame doppelte Erfassung und reduzieren Fehlerquellen, die bei manueller Eingabe schnell entstehen können. Beim Programm Intentio ist bereits eine bewährte Integration von uns im Einsatz. Sie erkennt neben den Terminen auch die Veranstaltungsorte, Veranstalter und Ausgaben und ermöglicht die Verknüpfung mit Gottesdienstkategorien wie Rosenkranz, Vorabendmesse oder Familiengottesdienst. So lassen sich die Termine nicht nur importieren, sondern gleich sinnvoll strukturiert und für Ihre Gläubigen übersichtlich darstellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch weitere Programme oder Datenquellen für Gottesdienste zu integrieren. Das bedeutet: Egal, ob Ihre Pfarrei mit Intentio arbeitet oder ein anderes System nutzt – der Kirchbaukasten ist flexibel. Wir sorgen dafür, dass Ihre Gottesdienste automatisch in Ihre Website einfließen. Damit sind Sie für die Zukunft bestens aufgestellt und können Ihre digitale Verwaltung Schritt für Schritt erweitern, ohne von einem einzigen System abhängig zu sein. Ihre Gottesdienste in Ihrer Website einbinden Wenn Sie Ihre Gottesdienste auf Ihrer Website präsentieren, entsteht mehr als nur eine Terminliste. Besucherinnen und Besucher erhalten ein modernes digitales Serviceangebot. Sie können gezielt nach Zeiträumen, Gottesdienstkategorie oder Ort filtern. Besonders wirkungsvoll ist die Darstellung mit Bildern – genau wie bei der PG Eggenthal: Gottesdienste werden zusätzlich mit passenden Bildern hinterlegt (z. B. Kirchenschiff, Altar, Kirchenraum, liturgische Symbole). Die Kombination aus Bild und Text macht die Darstellung lebendig und einladend, erhöht den Wiedererkennungswert und weckt Interesse. Die Bilddarstellung kann flexibel gewählt werden: als Ergänzung zum Text, als dominantes Bild mit kurzer Info oder sogar als visuelle Vorschau mit direktem Zugriff auf Details. Außerdem sind weitere Darstellungsvarianten möglich: Klassische Textform für Übersichtlichkeit Mit Bildern ergänzt für einen visuellen Akzent Reine Bilddarstellung, wenn das Image im Vordergrund steht Interaktive Karte, auf der alle Gottesdienste räumlich sichtbar werden So kombinieren Sie Aussagekraft und Ästhetik – passend zu den Bedürfnissen Ihrer Gemeinde. Ihr Vorteil Mit dieser Lösung sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und machen Ihre Pfarrei-Webseite zu einer zentralen und verlässlichen Informationsquelle für Gottesdienste. Besonders an Feiertagen, Hochfesten oder bei Sondergottesdiensten ist die automatische Aktualisierung ein großer Gewinn. Durch die Möglichkeit, wichtige Zusatzinformationen wie Ort, Veranstalter und Ausgabe anzuzeigen, wird Ihre Webseite noch aussagekräftiger. Und durch die flexible Gestaltung – von klassischer Liste bis bildreicher Darstellung – wird sie zugleich zu einem attraktiven digitalen Aushängeschild Ihrer Pfarrei.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@pfarreien.de , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld